Gründer- und Jungunternehmermesse 2020
Wir laden ein:
- Gründerinnen und Gründer vor dem Schritt in die Selbstständigkeit
- Jungunterenehmerinnen und Jungunternehmer, die bereits aktiv sind und ihre Existenz festigen wollen
Wer nach handfesten Informationen oder Anregungen für den Start in die Selbstständigkeit sucht, ist auf der Leverkusener Gründer- und Jungunternehmermesse genau richtig. Sprechen Sie mit Fachleuten, profitieren Sie von Netzwerken, um wichtige Kontakte zu knüpfen und nutzen Sie die Angebote der Aussteller. Wenn Sie Fragen zu den Themen Unternehmenskonzept, Finanzierung und Förderprogramme, private Capital, Kalkulation, Steuern oder Marketing haben, stehen Ihnen ergänzend zum Vortragsprogramm Expertinnen und Experten für erste Kurzgespräche zur Verfügung.
Weitere Infos folgen auf dieser Website.
Das war die Gründer- und Jungunternehmermesse 2019
Programm für Gründer und Jungunternehmer
ab | |
11:00 Uhr | Informationsstände der Partner des Gründungsnetzwerks Leverkusen im Foyer |
11:15 Uhr | Begrüßung | Uwe Richrath, Oberbürgermeister der Stadt Leverkusen |
11:30 Uhr | Das Unternehmenskonzept - keine Gründung ohne Basis | Referentin: Roswitha Ruthenbeck, Industrie- und Handelskammer zu Köln |
12:10 Uhr | Netzwerken und Besuch der Info-Stände im Foyer |
12:30 Uhr | Förderprogramme für Existenzgründungen und junge Unternehmen/Das Bankgespräch | Referent: Jochen Oberlack, DZ-Bank Düsseldorf |
13:10 Uhr | Netzwerken und Besuch der Info-Stände im Foyer |
13:40 Uhr | Kalkulieren, aber richtig! Fallstricke und Tipps für Existenzgründer und junge Unternehmen | Referent: Torben Viehl, Handwerkskammer zu Köln |
14:20 Uhr | Netzwerken und Besuch der Info-Stände im Foyer |
14:50 Uhr | Buchführung, Steuern & Co.! | Referentin: Verena Hammel, Steuerberaterin Leverkusen |
15:30 Uhr | Netzwerken und Besuch der Info-Stände im Foyer |
16:00 Uhr | Marketing: Der beste Weg zum Kunden. | Referent: Andreas Gerdau, Handwerkskammer zu Köln |
16:40 Uhr | Netzwerken und Besuch der Info-Stände im Foyer |
17:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
WISSEN TO GO FÜR JUNGUNTERNEHMER
Parallel zu den Vorträgen werden für Jungunternehmer 15-minütige „Wissen to go“-Workshops angeboten
14:30 Uhr | BWA verstehen | Referentin: Doris Reeves, Wirtschaftssenioren Leverkusen |
14: 50 Uhr | Unternehmerskills. Unternehmer Mindset | Referentin: Rita Straßer, Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH |
15:10 Uhr | Ziele und Prozesse | Referent: Dr. Günther Ottersbach, Wirtschaftssenioren Leverkusen |
16:00 Uhr | Chancen im Online-Marketing - 5 Impulse für junge Unternehmen | Referent: Patrick Neumann, Artista GmbH |
16:20 Uhr | Sonderprogramm der IHK und HWK | Optimal finanziert - Mezzaninekapital | Referentin: Daniela Hirtz, Kapitalbeteiligungsgesellschaft NRW |
Anfahrt
So finden Sie uns:
Industrie- und Handelskammer zu Köln
Geschäftsstelle Leverkusen/Rhein-Berg
An der Schusterinsel 2
51379 Leverkusen
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über unsere Registrierungsseite an